

ponawé


Einige Jahre nachdem ich mein Studium als Textilingenieur in der Türkei abgeschlossen hatte, wurde 1997 Deutschland meine neue Heimat. Schon in meiner Kindheit und Jugend habe ich sehr gerne mit Bleistift, meistens auf Transparentpapier Porträts, gezeichnet.
Nach 2013 malte ich weiter mit Acryl auf Leinwand und in späteren Jahren mit Ölfarben.
Als Mitglied des Kunstvereins Duisburg, habe ich dort seit 2017 mein eigenes Atelier.
Ende 2019 habe ich begonnen, meistens afrikanische Menschen mit Acryl und auch mit Ölfarben zu malen.
Beim Malen möchte ich sehr frei sein. Ich benutze hierfür Pinsel, Spachtel, manchmal Nägel und ab und zu trage ich die Farben mit den Händen auf. Meine Inspiration schöpfe ich aus verschiedenen Quellen wie Kulturen, geschichtlichen Ereignisse, Erlebnisse und Emotionen. Dadurch haben die Bilder ein Thema.
Der Name Ponawé, den ich zum Signieren meiner Gemälde benutze, hat für mich persönlich eine große Bedeutung. In Ostanatolien, in dem Dorf, in dem ich zur Welt gekommen bin, gab es zwischen den Bergen am Ufer eines kleinen Bachs zwei kleine ebene Flächen, auf denen wir als Kinder spielen konnten. Diese wurden als“kleines Ponawé” und “großes Ponawé” genannt.
KÜNSTLER

Bilder

SICHTBARE GEHEIMNISSE
​
Acryl auf Leinwand 80 x 80

MARILYN KAHLO
Acryl und Öl auf Leinwand 150 x 150
Ungerechte
Gerechtigkeit

Das Konzept der Gerechtigkeit bezieht sich auf Menschen.
Wenn Liebe fehlt, Wenn Empathie fehlt und das Gefühl der Wertschätzung fehlt, dann nimmt auch die Fairness ab.
Öl auf Leinwand 200 x 130



Eines der verschiedenen Motive in Äthiopien lebenden Frauen des Mursi- Stammes sind die Lippenplatten. Diese habe ich als Hintergrund in meinem Bild dargestellt .
MURSI WOMEN
Acryl auf Leinwand 80 x 130



SEHNSUCHT UND STOLZ
Acryl auf Leinwand 100 x 140


NAMENLOSE FRAU
Zu jeder Zeit und überall auf der Welt wurden Frauen großen Ungerechtigkeiten ausgesetzt.
Sie wurden in fast jeder Gesellschaft als wertlos angesehen und manchmal wurde den Frauen nicht einmal ein Namen gegeben...
Acryl auf Leinwand 100 x 120
HINDERNISSE
Der Kampf kennt keine Hindernisse, das Ende jeder Dunkelheit ist das Licht. Also, wenn du gefallen bist, steh sofort auf und setze deinen Lauf fort.
Acryl auf Leinwand 100 x 120


Wo schaut er hin?
Aus welchem Blickwinkel betrachtet er die Dinge?
Schaut er besorgt, neugierig, ängstlich, verwirrt oder glücklich in die Zukunft? Kann er seine Ziele in der Zukunft erkennen? Wohin schaut dieser Mann deiner Meinung nach?
Öl auf Leinwand 80 x 80



Die Frau zwischen den Kontrasten

Das Leben ist ein Tanz zwischen Gegensätzen.
Schwierigkeiten werden als Chancen begriffen, Verantwortungen mit Kreativität erfüllt um unsere Gesellschaft bewusster ins Gleichgewicht zu führen.
Acryl und Öl auf Leinwand 100 x 140


Was ist die Zeit?

Du hast vor 12.000 Jahren gelebt und wir sind uns nie begegnet, aber ich sehe die Spuren, die du hinterlassen hast. Was bedeutete die Zeit für dich?
Acryl und Öl auf Leinwand 140 x 100

Seit 2018 nimmt der Künstler an den jährlichen "Offenes Atelier" - und Gruppenausstellungen im Kunstverein Duisburg teil.






KONTAKT
Weidenweg 10, 47055 Duisburg
Kunstverein Duisburg
​
Tel : 004915787914908
Email : Infoponawe@gmail.com